Global Media 2015 “Außenpolitik im Digitalen Zeitalter” live in Deutschland: In der heillosen Debatte um die Flüchtlinge, die nach Deutschland und nach Europa strömen oder es versuchen, vollzieht sich in jedem einzelnen Punkt, was im Juni 2015 im Rahmen der Global Media der deutschen Welle in Bonn mit Experten und internationalen Publikum diskutiert worden war: Von “Wie die Technologie Diplomatie neu definiert”, “Social Media vs. Digital Djihad” bis “Digitale Medien, Bürger Journalismus und Whistleblower”. Die Flüchtlingskrise hat die Global Media nicht nur außenpolitisch, sondern auch innenpolitisch zur Lifevorstellung gebracht – Eine Nachlese der etwas anderen Art!
Die deutsche Politik und die Digitalisierung Die Flüchtlingsdebatte im Zeitalter der Digitalisierung
“Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen – und unser Einfluss entzieht sich eurem Zugriff. Kommt damit klar.”, hieß es bereits 1999 als Kernthese
des Cluetrain Manifest. Es gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch und in gleicher Weise für die Außenpolitik, überhaupt für die Politik.