• Home
  • Web 2.0
  • Home
  • PR-Büro
    • Konzept
    • Content Marketing
    • Texten & Redaktion
    • Die Technik für die Öffentlichkeit
  • Blog
  • About me
    • Claudia Wilms
    • Tweetjagd

Schreibwerkstatt & Denkschmiede Tweetjagd

Schlagworte & Themen von Tweetjagd

#Global Media 2015 #RefugeesWelcome Blogs content marketing Copyright Digitalisierung PR Rechtliches Reputation Social Media/Web 2.0 Social Web Tonalität Urheberrecht Web 2.0 Öffentlichkeitsarbeit
  • Home
  • PR-Büro
    • Konzept
    • Content Marketing
    • Texten & Redaktion
    • Die Technik für die Öffentlichkeit
  • Blog
  • About me
    • Claudia Wilms
    • Tweetjagd

Letzte Beiträge

  • Die Politik & Social Media: Eine #Global Media Nachlese
  • Content Marketing: Wissen Sie schon, was das ist?
  • Noch sind die Ostertage nicht gezählt
  • Urheberrecht: Man schmückt sich nicht mit fremden Federn!

Kategorien

CwWilms bei Twitter

Meine Tweets

Veröffentlichung an anderem Ort

  • Das BKA als Hüter der Pressefreiheit
  • Des Zierkes neues Gesetz
  • Die Online-Durchsuchung: Rechtliche Grundlagen, Technik, Medienecho
  • EU-Recht und Vorratsdatenspeicherungung
  • Jagdgesetz: Gegen Mensch und Natur
  • Online-Durchsuchung: Nichts zu drehen und zu wenden
  • PERVERTIERT – Wie Medien das Feindbild "Legalwaffenbesitz" zeichnen
  • Wie Vorgaben aus Karlsruhe die Phantasie beflügeln

Weitere Blogs von mir

  • jaegerinnen.net – Das Social Media Jagdblog
  • Natur & Landleben

Blog via E-Mail abonnieren

cw@claudia-wilms.eu

Global Media 2015 “Außenpolitik im Digitalen Zeitalter” live in Deutschland: In der heillosen Debatte um die Flüchtlinge, die nach Deutschland und nach Europa strömen oder es versuchen, vollzieht sich in jedem einzelnen Punkt, was im Juni 2015 im Rahmen der Global Media der deutschen Welle in Bonn mit Experten und internationalen Publikum diskutiert worden war: Von “Wie die Technologie Diplomatie neu definiert”, “Social Media vs. Digital Djihad” bis “Digitale Medien, Bürger Journalismus und Whistleblower”. Die Flüchtlingskrise hat die Global Media nicht nur außenpolitisch, sondern auch innenpolitisch zur Lifevorstellung gebracht – Eine Nachlese der etwas anderen Art!

Die deutsche Politik und die Digitalisierung Die Flüchtlingsdebatte im Zeitalter der Digitalisierung

“Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen – und unser Einfluss entzieht sich eurem Zugriff. Kommt damit klar.”, hieß es bereits 1999 als Kernthese
des Cluetrain Manifest. Es gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch und in gleicher Weise für die Außenpolitik, überhaupt für die Politik.  Read more... (1670 words, 3 images, estimated 6:41 mins reading time)

Posted in Für Jedermensch im Allgemeinen, Rechtliches, Social Media/Web 2.0 Tagged #Global Media 2015, #RefugeesWelcome, Digitalisierung, Web 2.0 Leave a comment

Schon längst gehört das Internet zur Lebensrealität der meisten Menschen. Das reale Leben nicht ersetzend und gesund dosiert hat das Internet im Zeitalter von Social Media der Welt einen weiteren Marktplatz beschert, auf dem sich jeder treffen und kommunizieren kann.

Räumliche Distanzen haben jede Dimension verloren. Weder braucht und sollte auf diesem Marktplatz die Weltöffentlichkeit minutiös über den Tagesablauf informiert werden, noch stellt er einen Laufsteg der Eitelkeiten oder ein Podium für Dozenten dar. Das ist im realen Leben auch nicht anders und das ist auch gut so.
So verwendet, erweitert Social Media die eigene Welt und bietet, wenn gewünscht, ungeahnte Möglichkeiten, das Ansehen & Bekanntheit zu erweitern und in das einzusteigen, was gemeinhin unter Public Relations (PR) und “Öffentlichkeitsarbeit” verstanden wird.  Read more... (911 words, 3 images, estimated 3:39 mins reading time)

Posted in Für Jedermensch im Allgemeinen, Social Media/Web 2.0 Tagged PR, Reputation, Social Media/Web 2.0, Web 2.0 Leave a comment

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Tweetjagd Social

    • RSS
    • FACEBOOK
    • TWITTER
    Claudia Wilms

    Kontakt - ganz direkt

    Dürenstr. 3a, 53173 Bonn
    0151/43246922
    Rund um die Uhr & wenn Social Media es verlangt.
    Am günstigsten ist es aber werktags zwischen 9.00h und 15.45h

    Proudly powered by WordPress | WordPress Theme Custom Community 2 developed by ThemeKraft